|
* Wie zu erwarten und vorhergesagt: Querspange wird erheblich teurer, dafür aber auch erheblich später fertig: Querspange wird 30 Millionen teurer
* Wandernde Schallschutzwände: In der 35. Kalenderwoche waren zum wiederholten Male Bohrtrupps an der A 40 in Höhe des bekannten Autohauses vor Ort. Nach den Aussagen des Bohrtupps wandert die Lärmschutz-Wand in einem Bereich Richtung dahinter liegender Grundstücke. In einem anderen Bereich soll sich die Wand Richtung Autobahn auf den Weg gemacht haben. An mindestens 20 Stellen kann man schon durch die Wand schauen, da fehlt dann ein Dichtgummi oder auch ehemals aufgeschüttete Erde.
* Man ahnte es schon: Querspange wird noch später fertig
* Der Entwurf zum Lärmaktionsplan für Bochum ist erschienen. Er soll Lärmbelastungsschwerpunkte aufzeigen und teilweise konkrete Vorschläge zur Lärrmreduzierung beinhalten.
* Trotz aller Versprechungen: Ruhrgebiets-Studie: Feinstaub steigert Krankheitsrisiko
* Am 24. Oktober 2011 haben die beiden Sprecher der Bürgerinitiative,
Wolfgang Czapracki-Mohnhaupt und Eckhard Stratmann-Mertens, nach mehr als 15 Jahren
höchst intensiver und aufopferungsvoller Arbeit für die BI ihre Funktionen
abgegeben. Die betroffenen BürgerInnen und die Frauen und Männer der
Bürgerinitiative wissen, wieviel Dank sie ihnen dafür schulden und bringen
diesen hiermit zum Ausdruck.
Die neuen Sprecher sind Martin Lensing und Ulrich Sollmann.
Unsere Pressemitteilung dazu.
* Unsere Klagen gegen den A 40-Ausbau, gegen das "Westkreuz" und gegen die A 44 "Querspange" haben uns neben viel Arbeit auch viel Geld gekostet. Wir bitten sehr herzlich um jede finanzielle Hilfe - wer uns unterstützen möchte, klicke bitte hier und lese unseren "Offenen Brief". (Nur PDF, ca. 270 KB)
* Am 9. Juni 2010 verkündete das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Urteil über den Planfeststellungsbeschluss zur A 44 "Querspange". Die Klagen gegen die Querspange Bochum blieben ohne Erfolg. Die Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts
* Die Sonderseite zu den Schadstoff-Belastungswirkungen der so genannten "Bochumer Lösung" auf betroffene Wohngebiete und zum Grenzwert-Betrug
* Zu den überarbeiteten NRW-Umweltdaten vor Ort
* Hier geht es zu den tagesaktuellen relevanten Umweltdaten
* Historie machte Hoffnung: VOR 17 JAHREN VOR 40 JAHREN VOR 60 JAHREN
|
Was auf dieser Seite zu finden ist: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Martin Lensing
Alte Markstraße 36 44801 Bochum Tel: (0234) 38 06 44 E-Mail: Martin.Lensing.BO@web.de |
Ulrich Sollmann
Höfestraße 87 44803 Bochum Tel: (0234) 38 38 13 E-Mail: info@sollmann-online.de |
Webmaster: webmaster@stopp-duebodo.de
|
|